Alle bei uns gefertigten Laserzuschnitte werden in unseren modernen Entgratmaschinen sauber entgratet.
Auf Wunsch bekommen Ihre Laserzuschnitte aus Edelstahl und Aluminium in unserer Glasperlenstrahlanlage eine hochwertige Oberfläche.
Alle bei uns gefertigten Laserzuschnitte werden in unseren modernen Entgratmaschinen sauber entgratet.
Auf Wunsch bekommen Ihre Laserzuschnitte aus Edelstahl und Aluminium in unserer Glasperlenstrahlanlage eine hochwertige Oberfläche.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
• Maximale Bechgröße 4000x2000mm
• Maximale Materialstärke 20mm
• Aluminium, Stahl, Chrom-Nickel-Stahl und mehr
• Maximale Maschinenabmessung
3000x1000x500 mm
• Maximale Materialstärke 10 mm
• Nach Ihren IGES- oder STEP- Daten
• Verarbeitung von Stahl-, Edelstahl, und Aluminiumrohren
• Maximale Materialstärke von 10mm
• Maximaler Rohrdurchmesser von 340mm
• Nach Ihren IGES- oder STEP- Daten
• Tafelformat von 3000x2000 mm
• Schnitt von Stahl, Edelstahl, Aluminium, Hartgestein, Kunststoffe, Kautschuk, Glas, Keramik
• Bis 100mm Materialstärke
• Abrasiv- und Hochdruckwasserstrahlschneiden
• Blechkonstruktionen
• Maximale Materialstärke 15mm
• Maximale Länge von 4000mm
• Schweißkonstruktionen
• Komplette Gehäuse-Baugruppen
• WIG, MIG & MAG-Schweißen
• Stahl, Chrom-Nickel-Stahl, Aluminium und mehr
Das Glasperlenstrahlen ist eine dem Sandstrahlen ähnliche Anwendung, bei der statt Sand runde Strahlmittel in Form von Kugeln eingesetzt werden. Durch die Strahlmittel in runder Form wird die bearbeitete Oberfläche weniger stark aufgeraut, als dies bei anderen Verfahren der Fall ist. Die bearbeiteten Oberflächen erhalten eine Oberfläche mit seidig glänzender Optik. Außerdem kann das Glasperlenstrahlen im Bereich der Metallbearbeitung oder Blechbearbeitung eingesetzt werden, ohne die nach diesem Verfahren bearbeiteten Oberflächen aufwendig weiterbehandeln zu müssen. Eingesetzt wird das Verfahren daher gerne dort, wo die bearbeiteten Werkstücke nach der Behandlung nicht lackiert oder beschichtet werden sollen. Wegen der Sonderform des Kugelstrahlens und der damit erreichten Homogenität lassen sich auch dekorativ anmutende Oberflächen erzeugen.
Die bei diesem Verfahren verwendeten Glasperlen bewirken beim Auftreffen auf die zu bearbeitende Oberfläche aus Metall oder Edelstahl eine ganz besondere Optik, da sie winzige Einschläge auf der Oberfläche erzeugen, die wie Hohlspiegel wirken. Es erfolgt eine plastische Verformung der Bauteiloberfläche, und es entsteht ein metallischer und silbriger Glanz.
Mithilfe des Verfahrens ist es sogar möglich, kleinere Fehler oder Unebenheiten in den Oberflächen zu beseitigen. Die Oberflächen erhalten eine höhere Korrosionsbeständigkeit sowie eine geringere Anfälligkeit für haftenden Schmutz. Außerdem werden die bearbeiteten Oberflächen verfestigt, was sicherlich zu einer höheren Lebensdauer der Bauteile und Baugruppen beiträgt. All diese Vorteile und unsere langjährige Erfahrung sind Vorteile für Sie.